Die Dormitzer Song-Andacht wurde am 13. Juni 2021 abends und "Open Air" auf dem Sportplatz in Dormitz bei schönstem Sommerwetter und wolkenlosem Himmel gefeiert. Regenbogen-Fahnen empfingen die zahlreich gekommenen Teilnehmer. Weit über 130 Menschen waren dazu wieder aus allen umliegenden Orten gekommen. Auf den mitgebrachten Picknick-Decken konnte jeder mit dem erforderlichen Abstand mit feiern.
Da das Wetter einigermaßen mitgespielt hat, konnten an Pfingsten und an Fronleichnam in Dormitz Gottesdienste im Freien stattfinden.
Endlich ist das beschädigte Deckenfresko "Maria Verkündigung" originalgetreu wiederhergestellt. Diese Arbeit wurde so präzise erledigt, dass man Grenze zwischen dem Original und dem restaurierten Teil erkennen kann.
Am Samstag, 26.06.2021, um 9.00 Uhr, wird mich unser H.H. Erzbischof im Bamberger Kaiserdom zum Priester weihen.
Inzwischen haben die Sanierungen im Dachstuhl unseres Turms begonnen. Im Innenraum geht die Arbeit an unserer Decke auch gut voran. Die Verfestigung ist abgeschlossen und der umlaufende Sims wieder saniert. Jetzt arbeiten die Restauratoren an der Fassung der Decke, sowie an der Wiederherstellung unseres herabgefallenen Gemäldes.
Anlässlich des großen Interesses an dem Inhalt unserer Turmkugel erfährt man hier Interessantes über einen weiteren "Schatz" aus der Kirchturmkugel, der bei unserer Kirchenrenovierung zutage kam. Dieses besondere Kreuz gab einige Rätsel auf.
Das schöne Wetter über Ostern bescherte uns glücklicherweise die Möglichkeit, in Dormitz Gottesdienste im Freien zu feiern. Denn noch immer ist unsere schöne Kirche aufgrund der Kirchensanierung gesperrt und Corona verhindert Alternativgottesdienste im Pfarrheim. Aber Petrus meinte es gut und so konnte doch das größte Kirchenfest des Jahres auch hier in Dormitz gefeiert werden.
Das Geheimnis der Kugel auf dem Kirchturm ist gelüftet. Bei der Restaurierung der Kirchturmkugel kamen Briefe, Rechnungen und Münzen aus vergangener Zeit zum Vorschein.
Online-Vortrag am Dienstag, 20.04.2021