Ab dem 22. Juni 2020 gilt das neue Schutzkonzept für Gottesdienste. Unter diesen staatlichen und kirchlichen Vorgaben wollen wir Gottesdienste feiern. Bitte beachten Sie die Hinweise dazu. Vielen Dank für das Mittragen der Maßnahmen und Ihr Verständnis!
Seit dem 14. März laden wir immer abends um 19.30 Uhr zum Corona-Gebet ein. Außer wenn gerade zu der Zeit Gottesdienst stattfand, wurde die Viertelstunde Gebetszeit nicht nur von vielen zu Hause gefeiert, sondern immer auch in St. Michael in Neunkirchen. In ökumenischer Verbundenheit laden die Glocken zu diesem Gebet ein. Wir wollen diese Gebetszeit nicht wie viele andere beenden, sondern weiter beten. Jetzt ist es auch möglich, zum Gebet in die Kirche zu kommen. Vielleicht gönnen Sie sich mal am Abend um 19.30 Uhr diese Viertelstunde? Wir beten miteinander, halten bis um 19.45 Stille und stellen uns und alle, für und mit denen wir beten, unter den Segen Gottes. Es ist eine kostbare Zeit und eine Möglichkeit bei Gott aufzutanken. Joachim Cibura, Pfarrer
Da es aufgrund der Kirchenrenovierung in Dormitz und bedingt durch die Corona-Krise nicht möglich ist, momentan Gottesdienste zu feiern, freute sich die Kirchengemeinde um so mehr, dass an Christi Himmelfahrt ein Gottesdienst im Freien angeboten wurde.
Die Kirchenverwaltung Dormitz hat eine Förderzusage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erhalten und wird bei der Kirchenrestaurierung mit 50.000 Euro unterstützt! Das Banner am Gerüst weist nochmal auf die Förderung durch die DSD hin.
Das Corona-Virus macht auch im bevölkerungsreichen Indien nicht Halt. In dieser schwierigen Zeit bittet ein Priesterbruder von unserem Pater Vincent Chettiar um finanzielle Hilfe.
Die Folgen des Corona-Virus treffen auch die Renovabis Pfingstaktion 2020. Dennoch geht die Arbeit in zahlreichen Hilfsprojekten weiter. Menschen in der Ukraine, dem Beispielland der diesjährigen Pfingstaktion, aber auch in zahlreichen anderen Ländern sind auf unsere Solidarität angewiesen.
Ab Samstag, 9. Mai 2020 sind wieder öffentliche Gottesdienste möglich. Allerdings nicht überall und mit einigen Einschränkungen. Hier finden Sie alle Hinweise, die es zu beachten gibt.
Wir brauchen noch etwas Zeit, ein Schutzkonzept für die bevorstehenden Gottesdienste zu bearbeiten. Deshalb finden leider die Eucharistiefeiern bis einschl. 8. Mai 2020 weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt
Spüren Sie Ihren Sehnsüchten nach und bringen Sie diese zum Altar. Diese Möglichkeit gibt es jetzt in St. Michael und St. Laurentius... Probieren Sie es aus :)
Es gibt auch bis voraussichtlich 3. Mai 2020 keine Gottesdienste für die Öffentlichkeit. Die Kirchen in Neunkirchen, Hetzles und Kleinsendelbach sind aber tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet. Aufgrund der Kirchenrenovierung kann die Dormitzer Kirche im Moment nicht genutzt werden.